Die TLG Immobilien GmbH hat am Postplatz in Dresden den vermutlich bedeutendsten Baukörper des auf dem Schürmann-Entwurf basierenden B-Plans Nr.54 realisiert.
Für die architektonische Gestaltung des Baukörpers wurde durch die TLG Immobilien GmbH
im Jahr 2010 ein Fassadenwettbewerb ausgelobt.
Das 2013 eröffnete Zwinger Forum beherbergt neben einer namhaften Hotelkette (288 Zimmer) auf einer Grundfläche von insgesamt 4.500 Quadratmetern und über sechs Etagen auch verschiedene Büro- und Gewerbemieter. Die Nebenräume und Pkw-Stellplätze wurden in der zweietagigen Tiefgarage angeordnet.
Neben der allgemeinen Projektsteuerungstätigkeit lässt sich hier als Besonderheit sowohl die enge Abstimmung mit dem Hotelbetreiber als auch der Mieterausbau selbst hervorheben. Die Schnittstelle zu den angrenzenden Baumaßnahmen der Stadt Dresden erforderte ein Stakeholdermanagement mit Feingefühl.
Frau Jarzembowski wurde im Rahmen der Tätigkeit bei der Petschow + Thiel Projektmanagement GmbH in der Funktion als stellvertretende Projektleitung neben der ordinären Projektsteuerungstätigkeit sowie der Steuerung aller internen und externen Projektbeteiligten mit nachfolgenden Aufgaben betraut:
- Abwicklung von Abnahme- und Übergabebegehungen
- Projektsteuerung Mieterausbau
Weiterhin gehörte die Begleitung und Koordination des Zertifizierungsprozesses zum Vorzertifikat der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen (kurz: DGNB) zu ihrem Aufgabenfeld.
Auftraggeber: TLG Immobilien GmbH Dresden
Leistung: Projektsteuerung nach AHO, Stufe 1-3
Volumen: ca. 28 Millionen Euro
BGF: ca. 22.500 qm
Zeitraum: 2010-2013
* persönliche Referenz von Antje Jarzembowski im Rahmen der Tätigkeit bei der Petschow + Thiel Projektmanagement GmbH